

Das Maitland® Konzept ist ein Konzept der Manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem. Die Anwendungen der Techniken im Maitland® Konzept basieren auf dem Clinical Reasoning unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).
Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.
Lernen Sie dieses außergewöhnliche Konzept kennen!
Maitland Kursinhalte Level 1:
Einführung in das Maitland® Konzept im Rahmen des bio-psycho-sozialen Paradigmas, der Clinical Reasoning Prozesse und der evidenzbasierten Praxis.
Analyse, Interpretation und spezifische Behandlung von Bewegungs- Dysfunktionen mit Betonung der peripheren neurobiologischen Mechanismen Untersuchung und Befundaufnahme der Wirbelsäule und peripheren Gelenke, inklusive Befundaufnahme der neuralen Strukturen Anwendung des Maitland® Konzeptes in der Untersuchung von Patientinnen und Patienten mit Störungen im Bereich des Bewegungssystems Planung und Durchführung einer effektiven Behandlung.
Datum, Uhrzeit | 19-02-2024 |
Termin-Ende | 21-03-2025 |
Stichtag, Anmeldungsende | 29-01-2024 |
Einzelpreis | 3,425.00CHF |
Einführung in das Maitland® Konzept im Rahmen des bio-psycho-sozialen Paradigmas, der Clinical Reasoning Prozesse und der evidenzbasierten Praxis
Analyse, Interpretation und spezifische Behandlung von Bewegungs- Dysfunktionen mit Betonung der peripheren neurobiologischen Mechanismen Untersuchung und Befundaufnahme der Wirbelsäule und peripheren Gelenke, inklusive Befundaufnahme der neuralen Strukturen Anwendung des Maitland® Konzeptes in der Untersuchung von Patientinnen und Patienten mit Störungen im Bereich des Bewegungssystems Planung und Durchführung einer effektiven Behandlung.
Datum, Uhrzeit | 16-09-2024 |
Termin-Ende | 27-06-2025 |
Stichtag, Anmeldungsende | 26-08-2024 |
Einzelpreis | 3,425.00CHF |
Kursinhalte:
Festigung der Kenntnisse von Maitland Level 1 und Vertiefung des Verständnisses des Maitland® Konzeptes Fortgeschrittene Fähigkeiten in Untersuchung und Behandlung aller peripheren Gelenke und der Wirbelsäule, inklusive der Beurteilung der funktionellen Demonstration Anwendung von Differenzierungs-Tests, Kenntnisse der Biomechanik der Wirbelsäule und Anwendung von kombinierten Bewegungen und Kompression Detaillierte Untersuchung und Behandlung der neurodynamischen Strukturen und Vermittlung der theoretischen Hintergründe Untersuchung und Behandlung ausgesuchter klinischer Syndrome
Datum, Uhrzeit | 22-09-2024 |
Termin-Ende | 21-02-2025 |
Stichtag, Anmeldungsende | 01-09-2024 |
Einzelpreis | 1,950.00CHF |
Maitland Level 3 Revision und Update
Schwerpunkte dieses Kurses sind einerseits die funktionelle glenohumerale Instabilität, die verschiedene Ursachen von Impingement in der Schulter Region und andererseits die zervikale Diskushernie mit ihrer neurologischen Problematik.
Datum, Uhrzeit | 26-09-2024 |
Termin-Ende | 28-09-2024 |
Stichtag, Anmeldungsende | 05-09-2024 |
Einzelpreis | 650.00CHF |
Kursinhalte:
2 Wochen Aufbau Kurs
Datum, Uhrzeit | 27-11-2024 |
Termin-Ende | 15-03-2025 |
Stichtag, Anmeldungsende | 30-03-2025 |
Einzelpreis | 1,950.00CHF |